Zum zweiten Mal in Folge – man kann fast schon sagen „traditionell“ – fand der Sporttag auf und um das Gelände der Herderschule für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen E1 und Q1 statt. Ein Tag, der bewegungsfördernd und Gemeinschaft stärkend werden sollte.
Um das Herzkreislaufsystem und den Bewegungsapparat auf die folgenden sportlichen Aktivitäten vorzubereiten, gab es zu Beginn coole Musik und eine rhythmische Animation von Frau Wagner und Frau Thielbörger auf der Bühne vor der Schule. Die Massen tanzten – Lernende und Lehrkräfte folgten den lässigen, tänzerischen Moves und hatten sichtlich Spaß miteinander. Es wurde gejubelt, geklatscht und gelacht – vielleicht auch ein bisschen geschwitzt.
Danach folgten kooperative Aktionen. Von der unendlichen Murmelbahn durch ein Spinnennetz und über wackelige „Brücken“ (um nur einige Stationen zu erwähnen) – stets waren Kondition, Koordination und Teamplay gefordert. Beim „PacMan“ und Schubkarrenrennen durften sich auch die Lehrkräfte beweisen. Als Andenken bleibt ein klassenindividuelles Kunstwerk, das man in den Räumen der Herderschule begutachten kann.
Das Mensa-Team unterstützte diesen Tag mit einem leckeren Burger, um sich für die Turniere oder Wahlangebote zu stärken, und die Veranstaltungs-AG sorgte stets für Gute-Laune-Beats.
Heiß her ging es beim Zweifelderball, Fußball, Streetball, Volleyball und Tischtennis. Wer darüber hinaus sein Köpfchen fordern wollte, durfte auch beim Schachturnier antreten. All diejenigen, für die der Wettkampfcharakter nicht das Entscheidende sein sollte, konnten sich z.B. beim WingTsun, Yoga, Hip Hop, Cheerleading, Orientierungslauf, Ultimate Frisbee, American Dance, Tabata, Wikingerschach, Spikeball oder Fußballtennis ausprobieren.
Die Angebote wurden neben der Sportfachschaft auch durch viele sehr engagierte Kolleginnen und Kollegen mitgestaltet und auch Lernende unterstützten tatkräftig. Daher gilt es hier ein großes Dankeschön an alle auszusprechen, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben – nicht zuletzt auch den Sport-Leistungskursen, die für das Auf- und Abbauen mit verantwortlich waren.
Text: Herr Sperl, Frau Ball, Frau Wagner
Fotos: Herr Sperl