Bitte wählen Sie zunächst das Schulhalbjahr, für welches Sie sich anmelden wollen, und füllen Sie dann alle Felder unter Beachtung der
Ausfüllhinweise in den roten Kästen aus. Alle Daten, die Sie eingeben, verbleiben ausschließlich auf Ihrem Endgerät und werden im Browser
(unverschlüsselt) zwischengespeichert.
Durch Drücken des Buttons „QR-Code generieren und Formular drucken“ (ganz unten) wird ein QR-Code eingefügt,
der die eingegebenen Daten enthält. Wenn uns das von Ihnen ausgedruckte Formular in der Schule vorliegt, können wir mit einem Scanner
die Anmeldedaten auslesen. Es werden keine Daten über das Internet übertragen.
2. Wahl der künftigen Leistungsfächer in der Qualifikationsphase
(Die endgültige Wahl erfolgt erst im 2. Halbjahr der Einführungsphase.)
eines der Fächer: Englisch, Französisch, Spanisch, Mathe, Bio, Chemie, Physik
eines der Fächer: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Kunst, Musik, Geschichte, PoWi, Mathe, Bio, Chemie, Physik, Sport
3. Wahl der verbindlichen Pflichtfächer in der Einführungsphase
1. Fremdsprache (in der Sek. I durchgehend belegt)
Ich hatte als 1. FSvon Klassebis
2. Fremdsprache (die Fortführung der 2. FS der Sek. I ist verbindlich)
Ich hatte als 2. FSvon Klassebis
Ich hatte als 3. FSvon Klassebis
Musisches Fach
Bei Wahl von Darstellendes Spiel: Ersatzfach (Kunst/Musik) ankreuzen und bisherige Teilnahme an Theater benennen.
Wahlpflichtfach Religion oder Ethik
Naturwissenschaften
4. Wahlpflichtbereich im Umfang von min. 2 und max. 5 Stunden
Neben Pflichtunterricht (32 Std.) ist Wahlpflichtangebot zu wählen: Bilingualklasse, Bilikurs, zusätzliches Fach, Brückenkurs oder AG.
Achtung: Bei 2-std. Kurs bereits 34 Std./Woche. Teilnahme für ein Jahr verbindlich!
Bilinguales Angebot
Geschi, PoWi, Bio überwiegend englisch 2 Zusatzstd. decken Wahlpflicht ab.
überwiegend englisch 2 Zusatzstd. decken Wahlpflicht ab.
Ergänzungsfächer
Brückenkurse
Brückenkurs nur mit Empfehlung der Schule.
Unterschrift Koordinator(in)
Arbeitsgemeinschaften *)
*) Zustandekommen des AG-Angebotes vorbehaltlich ausreichender Nachfrage.
Alle Schülerinnen und Schüler werden in den Fächern Deutsch, Geschichte, PoWi, Mathe und Sport unterrichtet.
Kreuzen Sie bitte an, welche Fächer Sie darüber hinaus belegen wollen bzw. müssen.
Achten Sie darauf, dass nicht mehr als acht Grundkursbänke und ein Sportkurs belegt werden können.
Sportarten:
Abiturprüfung
* Die endgültige Entscheidung erfolgt mit der Meldung zum Abitur zu Beginn der Q4.
Alle Schülerinnen und Schüler werden in den Fächern Deutsch, Geschichte, PoWi, Mathe und Sport unterrichtet.
PoWi kann durch Philosophie ersetzt werden, sofern Sie Philosophie von der E1 bis zur Q4 durchgängig belegt haben.
Kreuzen Sie bitte an, welche Fächer Sie darüber hinaus belegen wollen bzw. müssen.
Achten Sie bitte darauf, dass nicht mehr als acht Grundkursbänke und ein Sportkurs belegt werden können.
Abiturprüfung
* Die endgültige Entscheidung erfolgt mit der Meldung zum Abitur zu Beginn der Q4.
** Die endgültige Wahl einer Besonderen Lernleistung erfolgt zu Beginn der Q3.